
Wer sind wir?
Migloom setzt sich zusammen aus “Loom” dem Webstuhl für Teppiche und “Mig” für Migration. Es steht sinnbildlich für die Menschen, die die Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten und Verknüpfungen und Vernetzungen schaffen.
"Nichts über uns ohne uns''
Migloom wurde von migrantische Aktivist*innen, Künstler*innen und Expert*innenn gegründet, die im zivilgesellschaftlichen Bereich in Deutschland arbeiten. Unsere Erfahrungen aus institutionell und strukturellem Rassismus und Diskriminierung in unserer Arbeit und in unseren Alltag als Migrant*innen in Deutschland brachten uns zusammen, um lauter zu werden, um uns zu organisieren um unsere Räume zureclaimen. Migrant*innen, Geflüchtete und BIPoC-Menschen sind einer der wichtigsten politischen Themen in Deutschland, doch wird es immer noch über sie geredet und nicht mit ihnen. Wir haben MigLoom gegründet, um diese Stimmen in einem diskriminierungsbewusten Raum unterstützen können
Möchtest du mehr über unsere Veranstaltungen und Projekte wissen? Besuch unsere Instagram- Seite hier:
Unsere Visionen:
-
Räume für die Narrative von Migrant*innen und Geflüchtete Menschen in Politik, Medien und Zivilgesellschaft zu schaffen.
-
Die etablierten Machtstrukturen herauszufördern
-
Eine gleichberechtigte Zukunft zu schaffen
Unsere Aufgabe:
-
Migrantenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie zu bekämpfen
-
Politische Partizipation der Migrant*innen zu unterstützen
-
hierarchiefreien Räume für BIPoC-Menschen zu schaffen
-
Politische Bildung und Sensibilisierung anzubieten